Käte Becker war meine Oma – Käthe ist mein Auto.
Wobei. Käthe ist mehr als ein Auto. Es ist meine mobile Finca, mein zweites Zuhause, das Echo auf den Ruf nach Freiheit und Abenteuerlust. Da Käthe (das Auto) wesentlich größer ist als das Vorgängermodell (Polo), kam sie mir vor wie ein Schiff. Schiffe haben Namen. Viele Busse haben auch Namen, aber so groß ist die Käthe dann auch wieder nicht. Trotzdem, emotionale Bindung, Erwartungen und Hoffnungen, ein gutes Omen schaffen, benennen.
Auf der Suche nach dem richtigen Namen, bekam ich ein Bild von meiner Oma Käte zu sehen. Die Legende sagt, dass ich ihr sehr ähnlich sehe (die drei älteren Damen auf dem Geburtstag meines Onkels vor ein paar Jahren behaupteten folgendes: „Du musst Marie sein, du siehst aus wie die junge Käte!“). Ich sehe das nicht, wenn ich die Bilder vergleiche, aber das ist ja auch egal. Mimik und Gestik lassen sich nicht immer auf Bildern festhalten. Und ich mag den Vergleich.
Oma Käte war allem Anschein nach eine großartige Frau! Wobei wir uns leider nie kennenlernen durften.
Ich weiß, dass sie gerne zelten war – in Frankreich mit Opi Lu, der lieber Franzose gewesen wäre und dabei eine alte Wiesbadener Geschichte aufweisen kann. Seine Mutter, also meine Ur-Oma wohnte nur wenige Meter von meinem jetzigen Zuhause entfernt. Es gibt Beweisbilder von meinem Vater und seinem Bruder stehend auf dem Ur-Oma-Balkon im Rheingauviertel von Wiesbaden, die beide selbst in der Oranienstraße großwerden durften. Dass Oma Käte aus Welderod stammt und ich damit in eine 300 jährige Schreiner-Familiengeschichte reingeboren wurde, finde ich phantastisch und sehe in all dem die besten Vorraussetzungen für dieses kleine, aber große Fahrzeug, das mir so viel Freiheit und Sicherheit gleichzeitig schenkte und noch schenken wird.
Käthe – das Auto – kam zu mir im Frühjahr 2016 und brachte mich überaus zuverlässig nach Spanien, 2017 auf die Kanaren und neben vielen Festivals und Freundschaftsbesuchen zu vielen anderen Reisen. Schon so einige Menschen verbinden mit diesem beluga-blauem Wunder Abenteuer und Erinnerungen – alle lieben Käthe und Käthe liebt alle. Auf weitere Jahrzehnte. Mit guter Musik aus schlechten Lautsprechern und viel Kraft, um die Berge zu erklimmen, auf denen die schönsten Aussichten sind, auf der Suche nach neuen Bildern, magischen Momenten und Dankbarkeit für all das.
Käthe rockt. Käthe rollt.
Fakten schaffen
Käthe ist ein Caddy Maxi (4,95 Länge, 1,96 Höhe)
mit Hochstelldach
Herd
Kühlschrank
Frisch- und Abwasser
Schlafplatz für 3 Personen (oder vier, die sich sehr lieb haben)
und als Auto, als Camper, als alles – ein Blickfang.